LOGNET
Organisation von Transport- und Logistiknetzwerken
LOGNETPRO
Verwaltung des eigenen Fuhrparks
LOGNET RECHNUNGEN
E-Rechnung, Rechnungseingang und -kontrolle
Die Beauftragung von Transportdienstleistungen per Telefon oder E-Mail kostet wertvolle Zeit. Mit Lognet vernetzen Sie Versender und Transportunternehmen direkt.
Die Einbindung mehrerer Transportunternehmen und ein transparenter Prozess steigern sowohl die Rücklaufquote als auch die Preiswettbewerbsfähigkeit. Lognet ist eine webbasierte Software, die den Aufbau eines geschlossenen Transportnetzwerks und den Zugang zur Frachtenbörse ermöglicht.
Hervorgehobene Funktionen:
- Automatisierte Erstellung von Transportdokumenten
- Rechnungsstellung direkt durch das Transportunternehmen via Lognet
- Jährliche Ausschreibungen und Einzeltransport-Tender
- Preislisten und Transportabrechnungen
- Kontrolle von Transportrechnungen
- Sendungsverfolgung mittels Geocodierung
- Datenaustausch mit bestehenden Unternehmenssystemen
- Mobile Nutzung - Zugriff per Smartphone
- In geschriebener Form verfasste Dokumentation jeder Transaktion (E-Mail)
- Integration mit ERP-Systemen (SAP, Jupiter, Pupilla, Ortec, Paragon, Mobilisis, CVS, 4dWand, Smartivo)
Mit Lognet senken Unternehmen ihre Transportkosten auf Marktniveau und steigern die Produktivität ihrer Transportdisponenten um 20 - 40 %. Demo anfordern
YARD MANAGEMENT
Lade- und Entladeprozesse optimieren
Die Planung und Echtzeit-Überwachung von Be- und Entladevorgängen ist eine Grundvoraussetzung für die optimale Nutzung der Lagerressourcen.
Eine effiziente Planung der Be- und Entladevorgänge ist entscheidend für die optimale Auslastung der Lagerressourcen. Lognet Yard Management ist eine webbasierte Software, die unternehmenseigene Ressourcen mit den Kapazitäten von Lieferanten und Spediteuren synchronisiert.
Wichtigste Funktionen:
- YARD MANAGEMENT: Planung der Lagerteams
- DOCK MANAGEMENT: Verwaltung der Be- und Entladungen an jeder Rampe
- Slotbuchung: Lieferanten können selbst Zeitfenster reservieren
- Benachrichtigungen: Vorankündigung von Verspätungen oder verfrühten Ankünften
- Live-Status: Überblick über alle Aktivitäten im Werksgelände (Parkplatz, Ladezone, Dokumentenabwicklung usw.)
- Abteilungsintegration: Einkauf und Vertrieb sehen Lagerkapazitäten während der Bestellung
- Transaktionshistorie: Lückenlose Nachverfolgung
- Echtzeit-Dashboard
- Analyse-Dashboard mit detaillierten Berichten
- Berichte
Das Lognet Yard- und Dock-Management ist ein Tool, das Unternehmen dabei unterstützt:
- Die Wartezeiten für Transportunternehmen beim Be- und Entladen erheblich zu reduzieren
- Die Wartezeiten für Transportunternehmen beim Be- und Entladen erheblich zu reduzieren
- Die Wartezeit von Transportunternehmen um bis zu 30 % zu verkürzen
CARBON ACCOUNTING
BERECHNUNG DES CO₂-FUSSABDRUCKS IM WARENTRANSPORT
Die Automatisierung der CO₂-Berechnung für jeden Transport und Leerkilometer ermöglicht detaillierte Analysen, Berichterstellung und fundierte Entscheidungen.
Jeder Transport hinterlässt einen unterschiedlichen CO₂-Fußabdruck. Da viele Transporte von externen Spediteuren durchgeführt werden, ist eine manuelle Berechnung und Nachverfolgung der Nachhaltigkeitsziele nahezu unmöglich. Konsistente Daten und die Analysewerkzeuge der Lognet Carbon Accounting-Software bieten einen vollständigen Überblick über CO₂-Quellen. So können fundierte Maßnahmen ergriffen und die Daten direkt ins ERP-System für eine ganzheitliche CO₂-Bilanz des Unternehmens integriert werden.
Die Lognet Carbon Accounting-Software bietet folgende Funktionen:
- Google Maps-Integration: Distanzberechnung
- Reisezeitabschätzung
- Kraftstoffverbrauch: Für Zugfahrzeug und Anhänger (z. B. Kühlfahrzeuge)
- CO₂-Berechnung
- Drei Berichtstypen: (I) Pro Auftrag, (II) Pro Ladung/Auftraggeber und (III) Pro Route
- Eine besondere Funktion der Lognet Carbon Accounting-Software ist die Erfassung von Kilometern und Tonnenkilometern
LOGNETPRO
Verwaltung des eigenen Fuhrparks
Mit LognetPRO können Unternehmen ihre Fahrzeugflotte zentral verwalten und die Rentabilität jeder Fahrt transparent einsehen. LognetPRO ist mit externen Diensten und Buchhaltungssystemen verbunden.
Die Integration in Satelliten-Tracking-Systeme und Buchhaltungssoftware sowie der Import von Daten aus externen Diensten (Mautgebühren, Tankkarten) verschafft LognetPRO-Nutzern einen erheblichen Vorteil bei der Datenverarbeitung. Als Teil der Lognet-Software ermöglicht LognetPRO die Zusammenarbeit mit Transportauftraggebern und Subunternehmern direkt über die Lognet-Plattform.
Funktionen: LognetPRO-Module umfassen:
- Transportauftragsverwaltung und Planung eigener Ressourcen
- Transportdokumentation
- Arbeitsblatt, Haltestellen, Spesen und Kosten
- Kostenkontrolle und Rentabilitätsmanagement pro Transport
- Rechnungsstellung und Abrechnung mit Export ins Buchhaltungssystem
- Fahrerverwaltung
- Fahrzeugverwaltung
- Erinnerungen: Ablauffristen (Kasko, Zulassung, Wartung, CODE 95 usw.)
- Analytische Berichte
LOGNET RECHNUNGEN
E-Rechnung, Rechnungseingang und -kontrolle
Weniger Papier. Schnellere Prüfung und Buchung. Pünktliche Rechnungen. Weniger verlorene Dokumente. Weniger fehlerhafte Rechnungen. Weniger Stornierungen und Korrekturen der Mehrwertsteuer.
Das Lognet Rechnungen-Modul baut auf der bestehenden Dokumentation von Auftraggebern und Spediteuren in Lognet auf und beschleunigt den gesamten Prozess - von der Rechnungsstellung und Prüfung bis zur Buchung - ohne zusätzlichen Aufwand. VORTEILE DES LOGNET RECHNUNGEN-MODULS:
- Eingang im Lognet-Inbox: Rechnungen mit allen Anhängen werden sofort erfasst
- E-Rechnungsformat: Automatisierter Empfang und Verarbeitung
- Automatische Prüfung: Reduzierung von Fehlern und Unstimmigkeiten
- Rechnungsfreigabe: Mit Bestätigung oder Nachricht
- Rechnungserstellung: Einzel- oder Sammelrechnungen durch Spediteure
- ERP-Übertragung: Freigegebene Rechnungen werden direkt ins Buchhaltungssystem exportiert
- Digitale Archivierung: Rechnungen und Anhänge jederzeit abrufbar